Bürgerreise

Ereignisreicher Aufenthalt in den USA endet

Die Bürgerreisegruppe vor dem Lincoln Memorial in der Hauptstadt der USA, Washington D.C.

Seit dem 3. Juni läuft die diesjährige Bürgerreise in die USA, an der insgesamt 20 Crailsheimer sowie 45 Mitglieder der Stadtkapelle teilnehmen. Nach den Auftakttagen in New York hat die Gruppe die Crailsheimer Partnerstadt Worthington sowie die Hauptstadt Washington D.C. besucht und reist mit vielen neuen Eindrücken nach Crailsheim zurück.

Seit 75 Jahren existiert die erste deutsch-amerikanische Städtepartnerschaft zwischen Crailsheim und Worthington. Anlässlich dieses Jubiläums reisten am 3. Juni 20 Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, zunächst nach New York. Nach mehreren Tagen im „Big Apple“ war die Reisegruppe insgesamt sechs Tage in Worthington zu Gast.

Die Tage in Crailsheims Partnerstadt waren geprägt von vielfältigen Aktivitäten und abwechslungsreichen Programmpunkten. Dazu gehörten auch insgesamt drei Konzerte der Crailsheimer Stadtkapelle, der Besuch eines Weinguts und einer Regatta, sportliche Aktivitäten und gemeinsame Zeit mit den Host-Familien, bei denen die Crailsheimerinnen und Crailsheimer vor Ort zu Gast waren. „Dank gilt den Host-Familien, die rund 70 Personen in den zurückliegenden Tagen bei sich aufgenommen und rundum versorgt haben“, so Oberbürgermeister Dr. Grimmer, der zugleich auch den Partnerschaftskomitees sowie den Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks dankte, die die älteste deutsch-amerikanische Städtepartnerschaft mit Leben füllen.

Ein besonderes Anliegen war es Crailsheims Oberbürgermeister, das Grab des im vergangenen Jahr verstorbenen früheren Bürgermeisters von Worthington und Crailsheimer Ehrenbürgers Robert „Bob“ J. Demuth zu besuchen. Aufgrund der Corona-Bestimmungen war eine Teilnahme an der Trauerfeier in Worthington im letzten Jahr nicht möglich gewesen.

Der Besuch eines „City Council Meeting“ in Worthington, vergleichbar einer Gemeinderatssitzung, stand ebenso noch auf dem Programm der Gruppe wie ein großes gemeinsames Abschiedsfest zum Ende der gemeinsamen Tage in Crailsheims Partnerstadt.

Am Mittwoch reiste die Gruppe dann weiter nach Washington D.C.. Vor dem Heimflug nach Deutschland am heutigen Freitag konnten die Teilnehmer die Hauptstadt der USA in Stadtführungen kennenlernen und auf eigene Faust die Sehenswürdigkeiten wie das Washington Monument oder das Lincoln Memorial erkunden. Mit dem Heimflug geht für die Crailsheimer Gruppe eine ereignisreiche Reise in die USA zu Ende.

(Erstellt am 17. Juni 2022)