Die Kunsthistorikerin Anja Lechner hält zwei Vorträge über die Zisterzienser in Franken. Den Abschluss bildet eine Besichtigung des Zisterzienserinnenklosters Frauental bei Creglingen. Die Veranstaltungen können einzeln gebucht werden.
1232 stifteten die Brüder Gottfried und Konrad von Hohenlohe mit ihren Gemahlinnen ein Frauenkloster auf ihren Gütern nahe ihrer Burg Brauneck im Steinachtal, welches als Zisterzienserinnenkloster vom Bischof bestätigt wurde. Exemplarisch sollen in dieser Exkursion die architektonischen Besonderheiten von Frauenklöstern aufgezeigt werden. Die Ausstellung in der Kirche "Vom Kloster zum Dorf" zeigt die Entwicklung von den Anfängen des dem Zisterzienserorden unterstellten Klosters über die Veränderungen durch die Reformation zum landwirtschaftlich geprägten Dorf heutiger Zeit. Die Besichtigung des Marienaltars in der Herrgottskirche in Creglingen bildet den Abschluss des Tages, danach besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
Die vhs hilft bei der Organisation von Fahrgemeinschaften.
Kategorie: Tagesfahrten/ Stadtführungen
Veranstalter: Städtische Volkshochschule Crailsheim
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Volksfestplatz (Hakro Arena)
Uhrzeit: 13:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreis: 18 Euro zzgl. Eintritte von jeweils 2 Euro; (F20362)
Anmeldung erforderlich: ja
Möchten Sie eine Veranstaltung in Crailsheim in den Terminkalender unserer Stadt eintragen lassen? Füllen Sie bitte das Eintragsformular aus.