Konzertgemeinde Crailsheim
Konzertvielfalt für Musikliebhaber
Foto: Stefan Renno
Coronabedingt konnte die Crailsheimer Konzertgemeinde in der vergangenen Saison nur wenige der geplanten Konzerte durchführen. Die neue Saison 2021/2022 bietet ein abwechslungsreiches Programm mit schon lang etablierten Musikerinnen und Musikern, aber auch mit ganz jungen und preisgekrönten Ensembles.
Genauso wie bei der Theatergemeinde ist auch bei der Konzertgemeinde Crailsheim ein Abo möglich, dass nahezu alle Veranstaltungen der Saison umfasst. Auch das Kombi-Abo für Theater- und Konzertgemeinde ist natürlich verfügbar. Bei der Durchführung der Konzerte und Theateraufführungen werden alle Corona-Vorschriften eingehalten, so dass einem unterhaltsamen und anspruchsvollen Konzertgenuss nichts im Wege steht.
Pianist mit internationaler Erfahrung
Eröffnet wird die Saison am 10. Oktober 2021 durch den Pianisten Eduard Stan. Seine Auftritte führten ihn schon an so renommierte Stätten wie die Carnegie Hall in New York, das Konzerthaus Wien und viele andere. Stan wird in Crailsheim in seinem Programm „EUROPA in SUITEN“ Klaviersuiten von schwedischen, norwegischen, französischen, ungarischen und rumänischen Komponisten spielen. In ganz andere Klangwelten entführt das „Duo Accords galants“ mit Katja Fernholz-Bernecker und Andreas Koche (Gitarren) am 21. November 2021 das Publikum. Seit über 15 Jahren arbeiten beide Künstler in dieser Besetzung zusammen und widmen sich besonders der Erforschung, Transkription und der Aufführung von Musik für Zupfinstrumente aus der Zeit der Renaissance und des Barocks bis hin zur Früh-Romantik. Im Programm „Zwei Gitarristen auf Zeitreise“ wird das Duo Altgitarren mit 11 bzw. 13 Saiten spielen, ebenso originale Instrumente aus der frühen Romantik, die aus den Werkstätten der größten Instrumentenbauer ihrer Zeit stammen.
Junge Talente
Beim Konzert am 23. Januar 2022 stehen junge Künstler im Mittelpunkt. Die Musiker von „The Wolf Gang Cellists“ studieren alle seit mehreren Jahren bei dem Namensgeber des Quartetts Wolfgang Emanuel Schmidt in Weimar und Berlin. Nach erfolgreicher Teilnahme am Deutschen Musikwettbewerb 2019 entstand knapp zwei Jahre später die Idee ein Celloquartett zu gründen, um der gemeinsamen Vorliebe für Kammermusik freien Lauf zu lassen. Ihr Programm „Barock oder Romantik?“ umfasst Werke von Michel Corrette, Samuel Barbar, Johann Sebastian Bach und anderen. Das Programm „Umbrüche“ des „Duo Jilo“ mit Julia Puls (Klarinette) und Viktor Soos (Klavier) widmet sich am 27. Februar 2022 der Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts. Das „Duo Jilo“ widmet das Konzert genau dieser Zeit mit ihren vielen verschiedenen Facetten und Kompositionen von Claude Debussy, Bohuslav Martinu, Max Reger, Arthur Honegger, Francis Poulenc und Darius Milhaud.
Harfen und griechische Götter
Der griechische Gott Marsyas ist Namensgeber des Ensembles für Alte Musik „Marsyas Baroque“, das am 20. März 2022 in Crailsheim zu Gast ist. Das Ensemble wurde 2018 nach einer musikalischen Zusammenarbeit bei einem Festival in Österreich gegründet. Paula Pinn (Blockflöte), María Carrasco Gil (Barockvioline), Konstanze Waidosch (Barockcello / Viola da Gamba) und Sara Johnson Huidobro (Cembalo) sind mit ihrem breitgefächerten Repertoire an virtuosen Werken des 17. und 18. Jahrhunderts bereits in Österreich, Deutschland und in den Niederlanden aufgetreten. Die Klarinettistin Julia Puls ist am 8. Mai 2022 ein zweites Mal in Crailsheim zu hören: gemeinsam mit Lea Maria Löffler (Harfe) hat sie das „Duo Pyr“ gegründet. Im Programm „Après un rêve“ verbinden die Musikerinnen den fließenden Klang der Klarinette mit den Klängen der Harfe zu einer harmonischen Gesamtstimmung.
Zwei besondere Highlights außerhalb des Abonnements sind das Silvesterkonzert mit „SPARK, die klassische Band“ und ihrem Programm „Bach – Berio – Beatles: Eine Hommage an musikalische Heroen“ am 31. Dezember 2021 und das auf den 15. Mai 2022 verschobene Jubiläumskonzert des „Hohenloher Streichquartetts“ mit Werken von Ludwig van Beethoven, Johann Strauss und Johannes Brahms.
Info:
Alle Veranstaltungen finden im Ratssaal des Crailsheimer Rathauses, Marktplatz 1, 74564 Crailsheim statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Karten sind im Bürgerbüro für 18 bzw. 15 Euro unter 07951 403-0 erhältlich. Beratung oder Informationen zum Abonnement bietet das Sachgebiet Kultur unter 07951 403-1286. Weitere Informationen zu den Konzerten sind auch im Veranstaltungskalender auf der Internetseite der Stadtverwaltung unter www.crailsheim.de zu finden.
Terminübersicht
Überblick über die Aufführung der Konzertgemeinde
Konzert
Sonntag, 10. Oktober 2021, 19.30 Uhr
EDUARD STAN – Klavier
2. Konzert
Sonntag, 21. November 2021, 19.30 Uhr
DUO ACCORDS GALANTS – GitarrenSilvesterkonzert
Freitag, 31. Dezember 2021, 17 Uhr
SPARK - DIE KLASSISCHE BAND 3. Konzert
Sonntag, 23. Januar 2022, 19:30 Uhr
THE WOLF GANG CELLISTS – Violoncelli
4. Konzert
Sonntag, 27. Februar 2022, 19.30 Uhr
DUO JILO – Klarinette und Klavier
5. Konzert
Sonntag, 20. März 2022, 19:30 Uhr
MARSYAS BAROQUE – Blockflöte, Barockvioline, Barockcello/Viola da Gamba und Cembalo
6. Konzert
Sonntag, 8. Mai 2022, 19:30 Uhr
DUO PYR – Klarinette und Harfe
Alle Veranstaltungen finden im Crailsheimer Ratssaal statt.