Am 14. Juli

Öffentliche Auftaktveranstaltung zur Innenstadtentwicklung

Luftbild der Karlstraße
Der Karlstraße als Durchgangsstrecke im Stadtkern steht unter anderem im Fokus der Betrachtungen zur künftigen Innenstadtentwicklung.

Die Crailsheimer Innenstadt steht vor großen Herausforderungen. Mit einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 14. Juli, um 19.30 Uhr im Hangar soll der Startschuss für die zukünftige Entwicklung der Innenstadt erfolgen.

Wie in nahezu allen Städten steht auch die Crailsheimer Innenstadt vor gravierenden Veränderungen. Durch die Corona-Pandemie haben sich bereits bestehende Entwicklungen weiter beschleunigt. Gleichzeitig ist grundsätzlich zu beobachten, dass sich Innenstädte immer schneller wandeln und zukünftig die Funktion deutlich über das reine Einkaufserlebnis hinausgehen muss, um sich nachhaltig gegen Herausforderungen wie den Onlinewettbewerb behaupten zu können.

„Diese Entwicklungen gilt es aktiv anzunehmen und für Crailsheim ein passendes und umfassendes Konzept zu entwickeln, wie unsere Innenstadt dauerhaft attraktiv gestaltet werden kann“, fasst Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer die Intention für die Auftaktveranstaltung und die anstehenden Aufgaben zusammen. „Gemeinsam mit dem Gemeinderat, dem Stadtmarketingverein, den Händlern und Gastronomen sowie allen an der Entwicklung der Innenstadt interessierten Crailsheimerinnen und Crailsheimern wollen wir diese große Herausforderung angehen“, so Grimmer weiter.

„Wir haben uns gemeinsam mit der Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Thema Innenstadtentwicklung befasst und sind davon überzeugt, dass ein großes Potenzial für die Entwicklung der Crailsheimer Innenstadt vorhanden ist, das aktiviert werden kann“, fasst Jürgen Ulrich, Vorsitzender des Stadtmarketing Crailsheim e.V., das bisherige Vorgehen zusammen.

Info: Die bisherigen Überlegungen, Maßnahmenideen für die Transformation der Innenstadt von Stadtverwaltung und Stadtmarketingverein sowie einen konkreten Vorschlag für das weitere Vorgehen werden am Donnerstag, 14. Juli, um 19.30 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung im Hangar vorgestellt.

(Erstellt am 08. Juli 2022)