Coronavirus
Aktuelle Informationen und Links
Hinweis: Das Rathaus ist normal geöffnet. Besucherinnen und Besucher wird empfohlen, eine medizinische oder höherwertige Maske zu tragen.
Angebote für Impfungen, Tests und Kinder
Kontakt
Bürgerinnen und Bürger, die rund um das Thema "Corona" Fragen an die Stadtverwaltung haben, beispielsweise zum richtigen Verhalten bei Auslandsreisen, zur Ausstellung von Quarantäne-Bescheinigungen oder der Vorlage von Corona-Testergebnissen, können sich an die zentrale Anlaufstelle wenden.
+49 7951 403-1207
corona@crailsheim.de
Beantragen Sie Ihre Quarantäne-Bescheinigung bitte mit dem folgenden Formular:
Antrag – Quarantäne-Bescheinigung (42 KB)
Medienvertreter werden gebeten, ihre Anfragen weiterhin an die bekannte Kontaktadresse zu schicken.
Informationen für Bürgerinnen und Bürger
- Corona-Informationen vom Landratsamt Schwäbisch Hall
- Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden Württemberg
- Wichtige Informationen für Reiserückkehrende
- Aktuelle Covid-19-Fallzahlen im Landkreis
- Ehrenamtsbörse der Stadt
- FAQ zur Impfung und den Impfzentren in Baden-Württemberg
- Internetseite zur Terminvergabe für Impfungen
- Absonderungspflicht (468 KB) von positiv getesteten Personen
Informationen für Unternehmen und Selbstständige
- Info-Hotline für Unternehmen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwäbisch Hall
- Informationen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
- FAQ Quarantäne - Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz
Allgemeine Informationen
- Coronavirus in leichter Sprache erklärt
- Antworten auf häufig gestellte Fragen an das Robert Koch-Institut
- Aktuelle Fallzahlen in Deutschland
- Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten bei Verstoß gegen die CoronaVO
- Hinweise für Arbeitnehmer zum Thema Kurzarbeit
- FAQ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, insbesondere zu den Themen Krisenstab, Allgemeine Situation, Reisebeschränkungen, Grenzkontrollen, Quarantäne, private Vorsorge, öffentliches Leben/Veranstaltungen und Migration
- FAQ des Bundesministeriums für Gesundheit, insbesondere zu Informationsmaterialien und Hotlines