gelbe Kachel mit Kreis und Punkt in der Mitte und der Aufschrift Innenstadtentwicklung
Schild mit Haken und der Aufschrift Kriesenvorsorge
gelbe Kachel mit der Aufschrift Wahlen
gelbe Kachel mit Aufschrift Online-Terminbuchung
Kreis mit der Aufschrift Bürgerstiftung
T-Shirt-Symbol und Aufschrift Mitgestalten
gelbe Kachel mit der Aufschrift ortsübliche Bekanntgaben
Gelbe Kachel mit Karten Symbole in der Mitte sowie der Aufschrift Bauleitplanung/Öffentlichkeitsbeteiligung
Gelbe Kachel mit Aufschrift "Ratsinformationssystem"
Gelbe Kachel mit der Aufschrift Bürgerbeteiligung
Gelbe Kachel mit Aufschrift Heiraten
Gelbe Kachel mit der Aufschrift Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Aktuelles

eine junge Frau steht vor einem PointID-Gerät und lässt ein digitales Foto amchen
Digitale Passbilder

Neue PointID-Geräte in Betrieb genommen

Im Bürgerbüro Crailsheim hat die Bundesdruckerei erfolgreich zwei sogenannte PointID-Geräte installiert. Diese Selbstbedienungsterminals sind ab sofort vollständig funktionsfähig – sowohl für die Kundschaft des Bürgerbüros als auch für die Ausländerbehörde. Damit ist Crailsheim jetzt endgültig für die Neuerung seit Mai ausgestattet: Bei der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen oder elektronischen Aufenthaltstiteln sind nur noch digitale Lichtbilder zulässig.
Ein älterer Mann mit Mikrofon in der Hand steht vor einigen Leuten
Schule trifft Rathaus

Stadtspitze über Sport, Shopping, Verkehr und mehr

Was bewegt die junge Generation in Crailsheim? Welche Wünsche, Fragen und auch Kritikpunkte haben Schülerinnen und Schüler an die Stadtspitze? Beim kommunalpolitischen Aktionstag „Schule trifft Rathaus“, organisiert von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), bekamen 53 Achtklässlerinnen und Achtklässler der Realschule zur Flügelau die Gelegenheit, Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer und Bürgermeister Jörg Steuler persönlich auf den Zahn zu fühlen.
Ein Mann steht an einem Rednerpult, davor einige Zuschauer
Verabschiedungen

Wenn langjährige Wegbegleiter gehen

Abschiede gehören zum Arbeitsleben dazu – und doch sind sie jedes Mal etwas Besonderes. Mit einer feierlichen Veranstaltung im Ratssaal hat die Stadtverwaltung einige Mitarbeitende persönlich in den Ruhestand verabschiedet und ihnen für viele Jahre engagierter Arbeit gedankt. Persönliche Worte, Rückblicke auf beeindruckende Berufswege und herzliche Wünsche für die Zukunft prägten den Vormittag. In individuellen Reden würdigten Ressortleitungen die beruflichen und persönlichen Leistungen der Kolleginnen und Kollegen, die über Jahrzehnte hinweg das Gesicht und das Miteinander der Stadtverwaltung und der Stadt geprägt haben.

Stadtblatt

Typ Name Datum Größe
Ausgabe 27 (9,8 MB) 03.07.2025 9,8 MB
Ausgabe 26 (17,3 MB) 26.06.2025 17,3 MB
Ausgabe 24-25 (9,7 MB) 12.06.2025 9,7 MB
Ausgabe 23 (10,3 MB) 05.06.2025 10,3 MB
Ausgabe 22 (14,2 MB) 28.05.2025 14,2 MB
Ausgabe 21 (10,1 MB) 22.05.2025 10,1 MB
Ausgabe 20 (9,2 MB) 15.05.2025 9,2 MB
Ausgabe 19 (9,3 MB) 08.05.2025 9,3 MB
Ausgabe 18 (12,1 MB) 30.04.2025 12,1 MB
Ausgabe 16-17 (10,3 MB) 30.04.2025 10,3 MB
Ausgabe 15 (11,2 MB) 14.04.2025 11,2 MB
Ausgabe 14 (14,8 MB) 03.04.2025 14,8 MB
Ausgabe 13 (13,6 MB) 27.03.2025 13,6 MB
Ausgabe 12 (8 MB) 20.03.2025 8 MB
Ausgabe 11 (12,8 MB) 13.03.2025 12,8 MB
Ausgabe 10 (9,4 MB) 06.03.2025 9,4 MB
Ausgabe 09 (10,7 MB) 03.03.2025 10,7 MB
Ausgabe 08 (8,7 MB) 20.02.2025 8,7 MB
Ausgabe 07 (12,4 MB) 13.02.2025 12,4 MB
Ausgabe 06 (10,6 MB) 06.02.2025 10,6 MB
Ausgabe 05 (13,9 MB) 30.01.2025 13,9 MB
Ausgabe 04 (9,9 MB) 23.01.2025 9,9 MB
Ausgabe 03 (9,4 MB) 16.01.2025 9,4 MB
Ausgabe 02 (8,4 MB) 09.01.2025 8,4 MB

Stadtplan

Hinweis: Es werden ausschließlich durch die Stadtverwaltung Crailsheim in Auftrag gegebene Bauarbeiten abgebildet. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.