Aktuelles

Öffentliche Vorstellung der Kandidaten
Wer tritt an, um Crailsheim in die Zukunft zu führen? Bevor am 2. November die Bürgerinnen und Bürger über das höchste Amt der Stadt entscheiden, stellen sich die Kandidaten in einer öffentlichen Veranstaltung persönlich vor. Im Hangar gibt es die Gelegenheit, die Bewerber kennenzulernen, ihre Ideen zu hören und eigene Fragen einzubringen – eine wichtige Entscheidungshilfe für alle, die bei der Oberbürgermeisterwahl mitbestimmen wollen.

Neuer digitaler Wegweiser für Crailsheim
Die Stadt Crailsheim hat eine digitale Sozialplattform gestartet – ein zentraler Wegweiser für soziale Angebote, Unterstützung, Anlaufstellen und ehrenamtliches Engagement in der Stadt. Die Plattform ist über die städtische Homepage zu erreichen und somit barrierefrei, mehrsprachig und einfach zu bedienen. Unter dem Motto „praktisch, vernetzend und unterstützend“ steht allen Bürgerinnen und Bürgern ab sofort ein zentraler Online-Wegweiser zu sozialen Angeboten und Anlaufstellen zur Verfügung.

Menschen, die Crailsheim am Laufen halten
Ob gepflegte Grünanlagen, sichere Straßen oder schnelle Hilfe nach einem Sturm – viele Aufgaben, die wir im Alltag oft als selbstverständlich wahrnehmen, haben eines gemeinsam: Dahinter steckt das Team des städtischen Baubetriebshofs. Mit einer neuen Kampagne zeigt die Stadtverwaltung nun, welche Arbeit hier tagtäglich geleistet wird – und welche Menschen mit Herzblut dafür sorgen, dass Crailsheim lebenswert bleibt.

Sperrungen am Karlsberg möglich
Im Bereich des Karlsbergs müssen in den kommenden Wochen mehrere Eschen gefällt werden. Grund dafür ist das fortschreitende Eschentriebsterben in Verbindung mit einem Pilzbefall im Wurzelbereich. Es kann aus Sicherheitsgründen zu Sperrungen kommen.

Frauenverband übergibt Scheck für Jugendfreizeit
Mit einer Spende unterstützt der Frauenverband Crailsheim das städtische Jugendbüro. Das Geld fließt in eine Freizeit, die Jugendliche im kommenden Jahr eigenständig mitplanen und organisieren sollen. Damit wird nicht nur ein gemeinsames Erlebnis ermöglicht, sondern auch wertvolle Erfahrungen in Verantwortung und Selbstständigkeit gefördert.
Stadtblatt
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Ausgabe 41 (16 MB) | 09.10.2025 | 16 MB | |
Ausgabe 40 (13 MB) | 02.10.2025 | 13 MB | |
Ausgabe 39 (13,9 MB) | 25.09.2025 | 13,9 MB | |
Ausgabe 38 (18,6 MB) | 18.09.2025 | 18,6 MB | |
Ausgabe 37 (16,4 MB) | 11.09.2025 | 16,4 MB | |
Ausgabe 36 (16,4 MB) | 04.09.2025 | 16,4 MB | |
Ausgabe 31-35 (12,4 MB) | 31.07.2025 | 12,4 MB | |
Ausgabe 30 (13,7 MB) | 24.07.2025 | 13,7 MB | |
Ausgabe 29 (9,8 MB) | 17.07.2025 | 9,8 MB | |
Ausgabe 28 (13,1 MB) | 10.07.2025 | 13,1 MB | |
Ausgabe 27 (9,8 MB) | 03.07.2025 | 9,8 MB | |
Ausgabe 26 (17,3 MB) | 26.06.2025 | 17,3 MB | |
Ausgabe 24-25 (9,7 MB) | 12.06.2025 | 9,7 MB | |
Ausgabe 23 (10,3 MB) | 05.06.2025 | 10,3 MB | |
Ausgabe 22 (14,2 MB) | 28.05.2025 | 14,2 MB | |
Ausgabe 21 (10,1 MB) | 22.05.2025 | 10,1 MB | |
Ausgabe 20 (9,2 MB) | 15.05.2025 | 9,2 MB | |
Ausgabe 19 (9,3 MB) | 08.05.2025 | 9,3 MB | |
Ausgabe 18 (12,1 MB) | 30.04.2025 | 12,1 MB | |
Ausgabe 16-17 (10,3 MB) | 30.04.2025 | 10,3 MB | |
Ausgabe 15 (11,2 MB) | 14.04.2025 | 11,2 MB | |
Ausgabe 14 (14,8 MB) | 03.04.2025 | 14,8 MB | |
Ausgabe 13 (13,6 MB) | 27.03.2025 | 13,6 MB | |
Ausgabe 12 (8 MB) | 20.03.2025 | 8 MB | |
Ausgabe 11 (12,8 MB) | 13.03.2025 | 12,8 MB | |
Ausgabe 10 (9,4 MB) | 06.03.2025 | 9,4 MB | |
Ausgabe 09 (10,7 MB) | 03.03.2025 | 10,7 MB | |
Ausgabe 08 (8,7 MB) | 20.02.2025 | 8,7 MB | |
Ausgabe 07 (12,4 MB) | 13.02.2025 | 12,4 MB | |
Ausgabe 06 (10,6 MB) | 06.02.2025 | 10,6 MB | |
Ausgabe 05 (13,9 MB) | 30.01.2025 | 13,9 MB | |
Ausgabe 04 (9,9 MB) | 23.01.2025 | 9,9 MB | |
Ausgabe 03 (9,4 MB) | 16.01.2025 | 9,4 MB | |
Ausgabe 02 (8,4 MB) | 09.01.2025 | 8,4 MB |
Amtliche Bekanntmachungen
Fundsachenversteigerung im Baubetriebshof
Fundsachenversteigerung im Baubetriebshof (110 KB )
Inkrafttreten der nochmaligen Verlängerung für dieVeränderungssperre für das Gebiet „Ortsmitte Roßfeld“Nr. F-2022-1B
Inkrafttreten der nochmaligen Verlängerung für die Veränderungssperre für das Gebiet „Ortsmitte Roßfeld“ Nr. F-2022-1B (2 MB )
Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Oberbürgermeisterwahl
Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Oberbürgermeisterwahl (128 KB )
Ausschreibungen
Berliner Platz ‚Smart Forest‘ Temporäre Begrünung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Berliner Platz ‚Smart Forest‘ Temporäre Begrünung
Tiefgarage Rathaus Schweinemarktplatz, Elektroinstallation
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Tiefgarage Rathaus Schweinemarktplatz, Elektroinstallation
Zeitvertragsarbeiten im Bereich der Gebäudeunterhaltung 2026 – Elektroarbeiten
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Zeitvertragsarbeiten im Bereich der Gebäudeunterhaltung 2026 – Elektroarbeiten