Praktikum & Freiwilligendienste
Lernt uns kennen und engagiert euch

Wir bieten euch als Schülerinnen und Schüler im Rahmen eures schulischen Berufsorientierungsprogramms (z. B. BOGY und BORS) Praktikumsmöglichkeiten, um einen ersten Eindruck vom Arbeitsleben in unserer Stadtverwaltung zu erhalten. Darüber hinaus können wir euch individuell und flexibel gestaltete Praktika anbieten, beispielsweise in den Schulferien.
Oder steht ihr kurz vor eurem Schulabschluss und möchtet euch gesellschaftlich für unsere Stadt engagieren? Dann seid ihr bei uns ebenfalls herzlich willkommen. Denn wir bieten jährlich einen FSJ- und einen BUFDI-Platz für jeweils zwölf Monate an. Das Freiwillige Soziale Jahr ermöglicht es euch, die Stadtverwaltung vor allem in den Bereichen Kultur, Kindertagesstätten oder Volkshochschule kennenzulernen. Den Bundesfreiwilligendienst könnt ihr bei unserer Feuerwehr absolvieren. Der Bewerbungszeitraum für die Freiwilligendienste, die am 1. September beginnen, ist in der Regel im Frühjahr.
Seid ihr als immatrikulierte Studierende auf der Suche nach einem herausfordernden Praktikum? Gerne bieten wir euch auch hier die Chance, die Abläufe unserer Verwaltung kennenzulernen. Rechtswissenschaft, Ingenieurwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft oder Informatik – ganz gleich in welchem akademischen Bereich eure Leidenschaft liegt, wir haben vielfältige Möglichkeiten parat, um Theorie und Praxis zu verbinden. Für diese Praktikumsstellen gibt es keine festen Bewerbungsfristen, jedoch sollte eure Bewerbung etwa sechs Monate vor Beginn des Praktikums oder der Referendariatsstation bei uns vorliegen.
Für Beamtenanwärterinnen und -anwärter im gehobenen Verwaltungsdienst der Studiengänge Public Management und Digitales Verwaltungsmanagement bieten wir laufend Einführungspraktika sowie Stellen für die Praxisphase an. Das Einführungspraktikum für beide Studiengänge beginnt jeweils am 1. September und dauert sechs Monate. Bewerben könnt ihr euch über das Online-Portal der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg. Eine gesonderte Bewerbung bei der Stadtverwaltung ist nicht notwendig, diese muss lediglich als gewünschte Ausbildungsstelle bei der Bewerbung angegeben werden. Für das Vertiefungspraktikum ist eine Bewerbung mit Angabe der Vertiefungsrichtung direkt bei uns möglich.
Ihr habt Interesse an einem unserer hier genannten Angebote? Dann freuen wir uns, wenn ihr mit uns Kontakt aufnehmt. Neben der nachfolgend aufgelisteten Stelle könnt ihr euch jederzeit für ein Praktikum initiativ bei uns bewerben.
Unterlagen für eine Praktikumsbewerbung
- Ein kurzes Motivationsschreiben, aus dem auch hervorgeht, in welchem Ressort bzw. Sachgebiet ihr einen Einblick erhalten möchtet
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Eine Kopie des letzten Zeugnisses bzw. des Abschlusszeugnisses
Bitte sendet uns eure Bewerbung etwa sechs Monate vor eurem gewünschten Praktikumsbeginn in einer abgeschlossenen pdf-Datei per E-Mail an unten genannten Kontakt. Wir schließen mit euch einen Praktikumsvertrag; eine Vergütung können wir derzeit leider nicht bieten.
Aktuelle Angebote
Freiwilliges Soziales Jahr in Politik, Verwaltung und Kultur
Bei der Stadtverwaltung Crailsheim besteht ab sofort die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Politik, Verwaltung und Kultur bis 31. August des Folgejahres zu absolvieren.
Das Freiwillige Soziale Jahr richtet sich an Schulabgänger, die kulturell, politisch und sozial interessiert sind und vor der Entscheidung für eine Berufsausbildung oder ein Studium eine Orientierungsphase möchten. Die Schwerpunkte liegen darin, im Ressort Soziales & Kultur mitzuwirken.
So bewerbt ihr euch:
Für das Bewerbungsverfahren und die Durchführung des FSJ ist der Internationale Bund e.V., Eglosheimerstrasse 92-94 in Asperg als Träger zuständig. Bitte bewerbt Euch bis 31. Januar 2023 dort für das FSJ. Bei weiteren Fragen ruft gerne Frau Iris Fleischer unter +49 7141 / 2654-11 an oder schreibt ihr eine E-Mail an Iris.Fleischer@ib.de.
Weitere Informationen findet ihr auch unter: www.ib-freiwilligendienste.de.
Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Schule
Bei der Stadtverwaltung Crailsheim besteht ab sofort die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Schule bis 31. August des Folgejahres zu absolvieren.
Das Freiwillige Soziale Jahr richtet sich an Schulabgänger, , die sozial interessiert sind und vor der Entscheidung für eine Berufsausbildung oder ein Studium eine Orientierungsphase möchten. Die Schwerpunkte liegen darin, im Ressort Bildung & Wirtschaft an der Realschule am Karlsberg und an der Leonhard-Sachs-Schule mitzuwirken. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind Begleitung von Projektgruppen bei Projekttagen, Unterrichtsassistenz, Gestaltung von Ganztag, Unterstützung der Lehrkräfte und Schüler/-innen, Begleitung bei Ausflügen und Ausfahrten, Mitgestaltung des bunten Schullebens, eventuell Unterstützung im digitalen Bereich oder im Schulsanitätsdienst.
So bewerbt ihr euch:
Für das Bewerbungsverfahren und die Durchführung des FSJ ist der Internationale Bund e.V., Eglosheimerstrasse 92-94 in Asperg als Träger zuständig. Bitte bewerbt Euch bis 01. August 2023 dort für das FSJ. Bei weiteren Fragen ruft gerne Frau Iris Fleischer unter +49 7141 / 2654-13 an oder schreibt ihr eine E-Mail an Iris.Fleischer@ib.de.
Weitere Informationen findet ihr auch unter: www.ib-freiwilligendienste.de.