Freizeit, Begegnung & Bildung
Eine Stadt lebt vom sozialen und kulturellen Miteinander. Crailsheim lädt mit einem vielfältigen Angebot zu einer aktiven Freizeitgestaltung im öffentlichen Raum ein – ob auf Spielplätzen im Stadtgebiet, in Freizeitanlagen wie den Skatepark oder in diversen Ausflugszielen in Stadtnähe. Darüber hinaus halten die städtischen Kultur- und Bildungseinrichtungen der Stadt ein breites Angebot für verschiedene Alters- und Interessengruppen bereit.
Hier erfahren Sie mehr.
Freizeitangebote und Aktivitäten
Crailsheim bietet das ganze Jahr über viele Möglichkeiten, die Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Stadt und Umland lassen sich besonders gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Direkt am Kocher-Jagst-Radweg und im Magischen Dreieck gelegen, ist Crailsheim Ausgangspunkt für viele Touren. In der Stadt selbst laden historische Gebäude wie das Spital und die Johanneskirche zum Entdecken ein. Die Besonderheiten Crailsheims können Interessierte im Rahmen von Stadtführungen zu Fuß erkunden. Spazierwege wie der Planetenweg oder der Naturerlebnispfad Degenbachsee machen Lust auf Bewegung in der Natur. Ein reichhaltiges Angebot an Kultur und Volksfesten runden das Angebot ab.
Hier gibt es eine ausführliche Auflistung aller Freizeitaktivitäten in und um Crailsheim.
Jugendbüro Crailsheim
Das Jugendbüro der Stadt Crailsheim bietet offene Kinder- und Jugendarbeit - im Jugendbüro in der Innenstadt und in verschiedenen Jugendräumen im Stadtgebiet. Das komplette Angebot für Kinder und Jugendliche gibt es hier.
Stadtmuseum Crailsheim
In zwei Häusern und der Kapelle des ehemaligen Heilig-Geist-Spitals befindet sich heute das Stadtmuseum. Der Ort und die vielfältigen Ausstellungen machen neugierig auf Geschichte und Alltag der Stadt Crailsheim und ihrer Menschen. Mit Sonderausstellungen, Führungen und museumspädagogischen Angeboten richtet sich das Stadtmuseum an viele verschiedene Zielgruppen. Die unterschiedlichen Abteilungen laden dazu ein, das Stadtmuseum immer wieder neu zu entdecken. Neben Dauerausstellungen zur Geschichte und Kultur Crailsheims, den Crailsheimer Fayencen, der Musikinstrumentensammlung und der begehbaren Enzyklopädie bietet das Museum laufend aktuelle Ausstellungen.
Aktuelle Ausstellungen und Aktionen werden hier angekündigt.
Musikschule Crailsheim
Die städtische Musikschule bietet Unterricht an Blas-, Streich-, Zupf- und Tasteninstrumenten sowie Gesangsunterricht für Menschen jeden Alters und auf jedem Niveau. Die Musikschule bietet ihren Schülern außerdem generationenübergreifend die Möglichkeit, sich in verschiedenen Ensembles und Bands, die die Musikschule aufstellt, zu engagieren. Zu Beginn des Schuljahres gibt es in der Regel Schnupperkurse für Neu- oder Wiedereinsteiger.
Für Kinder und Jugendliche bietet sie eine gute Ergänzung zur außerschulischen Bildungslandschaft in Crailsheim. Hier gibt es alle Informationen zum Angebot der Musikschule.
Stadtarchiv Crailsheim
Das Stadtarchiv ist die zentrale Einrichtung für die Crailsheimer Stadtgeschichtsforschung. Es befindet sich in den Räumen des Arkadenbaus des Crailsheimer Rathauses direkt am Marktplatz mit Zugang über die Ratsgasse. Neben der Forschung und Archivierung von Crailsheims Stadtgeschichte bietet das Archiv Stadtführungen und geschichtliche Vorträge. Außerdem stellt es mittels Projekten, wie den Stolpersteinen, dem Reformationsweg oder der Weiße-Rose-Erinnerung, einen Bezug zwischen Geschichte und Gegenwart in Crailsheim her und macht die Stadtgeschichte sicht- und erlebbar.
Hier stellt sich das Stadtarchiv mit seinen Aufgaben, Angeboten und Projekten vor.
Stadtbücherei Crailsheim
Die Stadtbücherei Crailsheim bietet ein umfangreiches Literaturangebot von Klassikern bis aktuelle Literatur sowie Zeitungen, Zeitschriften, Musik und Film.
Dazu finden in der Stadtbücherei regelmäßig Veranstaltungen für Kindergartengruppen und Schulklassen, Lesungen, sowie ein Bücherflohmarkt statt. Mit der Aktion Crailsheim liest, findest außerdem regelmäßig ein offener Treff für Lesebegeisterte statt, zu dem Bücherfreunde jeden Alters willkommen sind. Hier geht es zum Angebot der Stadtbücherei.
Volkshochschule Crailsheim
Die Volkshochschule Crailsheim bietet in den unterschiedlichen Fachbereichen ein umfangreiches Kurs- und Vortragsprogramm und hält ein breitgefächertes Bildungs- und Freizeitangebot in Form von Exkursionen, Workshops und Kreativangeboten bereit. Das ganze Programm gibt es hier.
Kirchen & Vereine
Zahlreiche Vereine und Kirchengemeinden im Stadtgebiet von Crailsheim bieten ein breites und abwechslungsreiches Angebot zur Freizeitgestaltung. Hier gibt es eine Liste aller Vereine und kirchlichen Einrichtungen mit den wichtigsten Links.
Angebote in den Stadtteilen
Oft findet man die besten Freizeitangebote direkt um die Ecke. Die Crailsheimer Stadtteile laden mit einem vielfältigen Angebot zu Aktivitäten in Wohnortnähe ein. Hier finden Sie Anregungen und Möglichkeiten vor Ort.
Orte und Plätze
Im Stadtgebiet von Crailsheim gibt es zahlreiche Spiel-, Sport- und Grillplätze. Außerdem einen Skaterplatz, einen Trimm-Dich- Pfad und leicht zu erreichende Seen und Freibäder.
Veranstaltungen
Wohin in Crailsheim? Der Veranstaltungskalender der Stadt hilft bei dieser Entscheidung mit einer nach Monaten geordneten Übersicht zu sämtlichen Veranstaltungsangeboten in und um Crailsheim. Ob Theatervorstellungen, Ausstellungen, Sportveranstaltungen, Messen oder Feste, in Crailsheim ist immer was geboten!
Hier geht es zur Übersicht aller Veranstaltungen im Stadtgebiet.