Jugendgemeinderatswahl 2022
Wahl des 9. Crailsheimer Jugendgemeinderats
Seit dem Jahr 2001 gibt es in Crailsheim einen Jugendgemeinderat. Er hat ein Informations-, Anhörungs- und Vorschlagsrecht bei allen jugendrelevanten Angelegenheiten der Stadt. Die Mitglieder des Jugendgemeinderats, die auf zwei Jahre gewählt sind, sollen bei allen die Jugend betreffenden Aufgaben mitwirken. In Angelegenheiten der Jugend hat das Gremium das Recht, dem Gemeinderat Anträge zu unterbreiten.
Voraussetzung für die Wahl ist es, dass sich mindestens 20 Prozent der wahlberechtigten Jugendlichen an der Wahl zum 9. Jugendgemeinderat der Stadt Crailsheim beteiligen.
Im Video stellen die Jugendgemeinderätinnen und -räte ihre Arbeit vor und suchen neue Mitglieder, die sich ebenfalls für die jugendrelevanten Angelegenheien der Stadt engagieren möchten.
Wahltermin
Die Wahl des 9. Jugendgemeinderats findet als Urnenwahl und Briefwahl statt. Die Urnenwahl ist vom 21. bis 26. März 2022.
Amtszeit & Mitgliederzahl
Die Amtszeit für die Mitglieder des Jugendgemeinderats beträgt zwei Jahre, gerechnet ab dem ersten Zusammentreffen des neu gewählten Gremiums. Gewählt werden 14 Jugendgemeinderätinnen und -räte.
Wahlrecht
Wahlberechtigt und wählbar sind alle Jugendlichen, die frühestens am 22. März 2003 aber spätestens am 26. März 2008 geboren sind und seit dem 26. Dezember 2021 ihren Hauptwohnsitz in Crailsheim haben.
Bewerbungen
Bewerbungen können ab sofort bis spätestens 30. Januar 2022 beim Wahlamt der Stadtverwaltung, Marktplatz 1, 74564 Crailsheim schriftlich eingereicht werden. Die dafür erforderlichen Formblätter werden von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt.
Die Bewerbung muss den Familiennamen, Vornamen, Geburtstag, Angaben über Beruf, Berufsausbildung oder die besuchte Schule und die Anschrift enthalten. Dieses Formblatt umfasst auch eine Erklärung über die Bereitschaft, im Falle der Wahl die Grundwerte und Verfassungsprinzipien des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und deren Gesetze bei Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit zu beachten.
Das Formblatt ist von der Bewerberin oder dem Bewerber und einem Erziehungsberechtigten handschriftlich zu unterzeichnen.
Die Formblätter sind allen Jugendlichen per Post zugegangen. Darüber hinaus sind die Formblätter bei den folgenden Stellen sowie unter Downloads als PDF-Datei erhältlich:
Downloads
Bewerbungsformular (92 KB)
Kontakt
Stadtverwaltung Crailsheim
Ressort Sicherheit & Bürgerservice
Wahlamt
+49 7951 403-1205
Lea.Wenzelburger@crailsheim.de