Finanzielle Leistungen und Hilfen

Pflegeversicherung

Beschreibung

Was ist die Pflegeversicherung?
Die Pflegeversicherung ermöglicht es Pflegebedürftigen selbst zu entscheiden, wie und von wem sie gepflegt werden möchten. Sie haben die Wahl, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder Geld zu beziehen, das sie ehrenamtlich tätigen Pflegekräften als finanzielle Anerkennung zukommen lassen. Ziel der Pflegeversicherung ist ein möglichst selbstbestimmtes Leben für pflegebedürftige Menschen. Die Pflegeversicherung deckt meistens nur einen Teil der Pflegekosten ab. Den Rest tragen die Pflegebedürftigen selbst, ihre direkten Angehörigen oder im Falle finanzieller Hilfebedürftigkeit, die Sozialhilfe.

Wer kann eine Pflegeversicherung bekommen?
Alle, die gesetzlich krankenversichert sind, sind automatisch in der sozialen Pflegeversicherung versichert. Privat Krankenversicherte müssen eine private Pflegeversicherung abschließen. Wann Pflegebedürftige Leistungen aus der Versicherung bekommen und welche Leistungen das sind, hängt von der Dauer der Pflegebedürftigkeit, vom Pflegegrad und von der Art der Pflege ab.

Wie und wo erhalten Sie eine Pflegeversicherung?
In Crailsheim beraten zur Pflegeversicherung zum Beispiel die Evangelische Heimstiftung und der Pflegestützpunkt im Klinikums Crailsheim.

Weitere Informationen:
Auf der Homepage des Bundesgesundheitsministeriums unter www.bundesgesundheitsministerium.de finden sich im Glossar im Reiter "Service" unter dem Stichwort Pflegeversicherung umfassende Informationen.