Persönliches Budget
Beschreibung
Was ist das Persönliche Budget?
Das Persönliche Budget ergänzt die üblichen Dienst- und Sachleistungen für behinderte Menschen. Mit dem Budget können Leistungen zur Teilhabe selbständig eingekauft und bezahlt werden. In der Regel wird es als Geldleistung, manchmal aber auch als Gutschein ausgegeben.
Wer kann ein Persönliches Budget bekommen?
Ein Antrag auf persönliches Budget kann jeder Behinderte oder von Behinderung bedrohte Mensch stellen. Der Schweregrad der Behinderung hat darauf keinen Einfluss. Unerheblich ist auch, ob der Antragsteller das Budget alleine verwalten kann. Eltern von behinderten Kindern können ein Persönliches Budget beantragen, etwa für Einzelfallhilfe, für Sozialassistenz vom Jugendamt oder Ferienbetreuung vom Jugendamt.
Wie und wo erhalten Sie ein Perönliches Budget?
Beantragt wird das persönliche Budget bei der Kranken- oder Pflegekasse, beim Rentenversicherungsträger, beim Träger der Unfallversicherung, beim Träger der Alterssicherung der Landwirte, beim Träger der Kriegsopferversorgung, beim Jugendhilfe- oder Sozialhilfeträger, beim Integrationsamt oder bei der Agentur für Arbeit.