Euroschlüssel und Eurozylinderschloss
Beschreibung
Was sind Euroschlüssel und Eurozylinderschloss?
Für Deutschland, Österreich und die Schweiz gibt es das Eurozylinderschloss und den Euroschlüssel, ein einheitliches Schließsystem für Behindertentoiletten in Städten, öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen, Autobahnraststätten, Hochschulen, Kaufhäusern und Freizeitanlagen. Jeder, der den Euroschlüssel besitzt, kann diese Einrichtungen betreten und nutzen.
Wer kann den Euroschlüssel und das Eurozylinderschloss bekommen?
Zum Kauf berechtigt sind behinderte Personen mit Schwerbehindertenausweis, die unabhängig vom Grad der Behinderung die Merkzeichen aG, B, H oder BI eingetragen haben oder die das Merkzeichen und einen Grad der Behinderung von mindestens 70 eingetragen haben.
Wie und wo erhalten Sie den Euroschlüssel und Eurozylinderschloss?
Privatpersonen können den Schlüssel (rund 30 Euro) und das Verzeichnis (rund 10 Euro) durch Zusendung einer vollständigen Kopie des Schwerbehindertenausweises per Onlineshop, Post, Fax oder E-Mail bestellen. Die Bezahlung erfolgt per Nachname.
Weitere Informationen:
Ein Verzeichnis aller Berechtigten gibt es unter "Der Locus". In dem Verzeichnis sind außerdem alle Toilettenstandorte in Deutschland und Europa verzeichnet, zu denen der Euroschlüssel Zugang verleiht.
Bestellung bei CBF Darmstadt e.V.
Telefon: +49 6151 8122-0
Telefax: +49 6151 8122-81
Mail: info@cbf-darmstadt.de
Homepage
cbf-da.de/euroschluessel.html