Hilfsmittel
Beschreibung
Was sind Hilfsmittel?
Es wird unterschieden zwischen Hilfsmitteln, Pflegehilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch. Hilfsmittel wie Hörgeräte, Prothesen oder Rollatoren dienen dazu, gesundheitliche Probleme zu behandeln oder Behinderungen auszugleichen.
Wer kann Hilfsmittel bekommen?
Anspruch auf Hilfsmittel haben Menschen mit einer ärztlich bescheinigten Behinderung oder Krankheit, die ihre Selbstständigkeit einschränkt. Hilfsmittel oder Pfleghilfsmittel müssen verordnet werden und bedürfen der Genehmigung durch die Krankenkasse oder Pflegekasse.
Wie und wo erhalten Sie Hilfsmittel?
Sie werden ärztlich verordnet und können bei der Krankenkasse beantragt werden. Diese übernimmt in der Regel einen Großteil der Kosten, wenn das Hilfsmittel medizinisch notwendig ist. Eine Zuzahlung ist jedoch immer erforderlich. Für Informationen und Beratung stehen die Krankenkassen, Sanitätshäuser oder Apotheken zur Verfügung.