Finanzielle Leistungen und Hilfen

Kindesunterhalt

Beschreibung

Was ist Kindesunterhalt?
Kindesunterhalt ist die finanzielle Unterstützung, die ein Elternteil dem anderen oder direkt dem Kind zahlt, um die alltäglichen Bedürfnisse des Kindes zu decken. Er soll sicherstellen, dass das Kind gut versorgt wird, zum Beispiel mit Nahrung, Kleidung, Bildung und Freizeit.

Wer bekommt Kindesunterhalt?
Kindesunterhalt steht dem minderjährigen Kind sowie volljährigen Kindern zu, die sich noch in Ausbildung befinden. Der Anspruch besteht unabhängig davon, ob die Eltern verheiratet sind oder nicht, sowie unabhängig davon, ob sie getrennt leben oder gemeinsam in einem Haushalt wohnen. Der Unterhalt richtet sich nach dem Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils und den Bedürfnissen des Kindes.

Wie und wo erhalten Sie Kindesunterhalt?
Bei minderjährigen Kindern ist der Unterhalt in der Regel gesetzlich durch das Jugendamt oder das Familiengericht geregelt.
Das Jugendamt bietet Beratung zu Unterhaltsansprüchen und -pflichten. Auch Familienrechtsanwälte können bei Fragen und bei der Durchsetzung des Unterhalts helfen.