Betreuungsunterhalt
Beschreibung
Was ist Betreuungsunterhalt?
Betreuungsunterhalt ist die finanzielle Unterstützung, die ein Elternteil dem anderen zahlt, wenn dieser sich um gemeinsame Kinder kümmert und dadurch weniger oder kein Einkommen erzielt. Es soll den betreuenden Elternteil finanziell entlasten, während die Kinder betreut werden.
Wer bekommt Betreuungsunterhalt?
Voraussetzung ist, dass eine rechtliche Unterhaltspflicht zwischen den Eltern besteht und das betreuende Elternteil aufgrund der Kinderbetreuung vorübergehend oder dauerhaft in seiner Erwerbstätigkeit eingeschränkt ist. Der andere Elternteil muss außerdem in der Lage sein Unterhalt zu zahlen.
In der Regel wird im Rahmen des Scheidungsverfahrens oder bei einer Trennung. vom Familiengericht entschieden, wer Anspruch auf Betreuungsunterhalt hat. Es kann auch eine Vereinbarung zwischen den Eltern getroffen werden, die später vom Gericht bestätigt wird.
Wie und wo erhalten Sie Betreuungsunterhalt?
Beratung gibt es beim Familiengericht, beim Jugendamt oder bei Fachanwälten für Familienrecht.
Hier finden Sie weitere Informationen, um Betreuungsunterhalt zu beantragen.