Finanzielle Leistungen und Hilfen

Opferentschädigung

Beschreibung

Was ist Opferentschädigung?
Opferentschädigung ist eine staatliche Unterstützung für Menschen, die durch Gewalttaten, Unfälle oder Kriegshandlungen oder Terroranschlägen körperlich, seelisch oder finanziell geschädigt wurden.

Wer kann Opferentschädigung bekommen?
Sie soll den Betroffenen helfen, die Folgen ihrer Verletzungen oder Traumata zu bewältigen. Besonders bei Kriegsgeschädigten, also Menschen, die im Zusammenhang mit Krieg oder Kriegshandlungen verletzt wurden, besteht Anspruch auf unterstützende Kriegsopferfürsorge.

Wie und wo erhalten Sie Opferentschädigung?
Beratung bieten spezialisierte Opferhilfestellen wie der WEISSE RING e.V. oder soziale Einrichtungen wie Caritas und Diakonie, die kostenlose Beratung, Unterstützung bei der Bewältigung der Folgen einer Straftat und rechtliche Hilfe anbieten.

Hier finden Sie Informationen, um Entschädigung für Opfer von Gewalttaten zu beantragen.