Veranstaltungen

Sonntag, 05.11.2023 , 19.30 Uhr

Duo Klarinette und Klavier

Beschreibung

Das erste Konzert bestreitet das Duo Elisabeth Väth-Schadler – Klavier - und Hubert Salmhofer - Klarinette.

Der Klarinettist Hubert Salmhofer absolvierte sein Musikstudium an der Musikuniversität Graz. Er war Mitbegründer bzw. ist Mitglied in diversen Kammermusik-Ensembles, vor allem der bekannten „vienna clarinet connection“. Er ist Professor an der Gustav-Mahler-Musikuniversität Klagenfurt.

Die Pianistin Elisabeth Väth-Schadler schloss ihre künstlerische Ausbildung als Solistin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin ebenfalls an der Musikuniversität Graz mit Auszeichnung ab. Sie ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und hat sich als Schubert-Interpretin in Europa einen Namen gemacht. Sie betreut derzeit als Professorin an der Gustav-Mahler-Musikuniversität Klagenfurt eine eigene Klavierklasse.

Als Duo musizieren beide Künstler seit über 10 Jahren miteinander und üben eine rege Konzerttätigkeit aus. Die Kritiken schwelgen: „…besonderer Kulturgenuss auf höchstem Niveau“ oder „…ausgezeichnete musikalische Präzision“.

Programm: „AFTER YOU, MR. GOODMAN“

• Erste Sonate für Klarinette und Klavier

Jaka Pucihar (*1976)

• Première fantaisie pour clarinette

Georges Marty (1860-1908)

• 3 Preludes – piano solo

George Gershwin (1898-1937)

• Tema con Variazioni

Jean Francaix (1912-1997)

• Sonata for clarinet and piano

Leonard Bernstein (1918-1990)

• “Clarinet a la King”

“Stompin’ at the Savoy”

Benny Goodman (1909

• „After you, Mr. Gershwin“

Béla Kovács (1937-2021)

 

Jaka Pucihar ist Professor an der Musikakademie Ljubljana. Die Werke des aufstrebenden Komponisten sind sehr dem Jazz zugewandt. Der Dirigent Georges-Eugène Marty ist auch als Komponist bekannt. Geradezu gefürchtet sind seine Klarinettenstücke, die er eigens für Wettbewerbe am Conservatoire de Paris komponierte. Jean Francaix verstand es, die Modernität mit spitzbübischer Heiterkeit zu kombinieren. Nach eigener Aussage war er bestrebt, „musique pour faire plaisier“ zu schaffen.

Béla Kovács war der führende ungarische Klarinettist seiner Zeit. 1975 wurde er Professor an der Liszt-Akademie, lehrte später auch in Graz und Udine. Er komponierte etliche „Homages“ im Stil berühmter Komponisten. So entstand seine wohl bekannteste Paraphrase „After you, Mr. Gershwin“.

Bild von Elisabeth Väth-Schadler am Klavier und daneben Hubert Salmhofer mit der Klarinette

Veranstaltungsort

Ratssaal Crailsheim

Ratssaal Crailsheim
Marktplatz 1
74564 Crailsheim

Veranstalter

Konzerte in Crailsheim

Konzerte in Crailsheim

Link zu dieser Veranstaltung