Medienmitteilungen

JU+MI begeisterten schon im vergangenen Jahr im Foyer.
Meldung vom 21. Dezember 2023

„JU+MI“ begeistern Menschen mit Musik

Das Bürgerfest zum Stadtfeiertag 2024 in Crailsheim verspricht ein herausragendes Programm voller Vielfalt und Unterhaltung. Unter dem Motto „Stadtfeiertag im Herzen“ lädt der Höhepunkt des Festes am Samstag, 3. Februar, ab 19.00 Uhr im Hangar zu einer bunt-musikalischen Reise ein. Rund geht es auf der Bühne, aber auch im Foyer, wo unter anderem „JU+MI“ für großartige Unterhaltung sorgen. Eintrittskarten bieten sich sehr gut als Weihnachtsgeschenk an.
Der städtische Baubetriebshof stellt vor Silvester Hinweisschilder auf, wie hier symbolisch am Spital-Ensemble.
Meldung vom 21. Dezember 2023

Feuerwerk-Schutzzonen zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel wird es in der Crailsheimer Innenstadt Schutzzonen rund um schützenswerte Gebäude geben. Das haben Vertreter der Stadtverwaltung, der Freiwilligen Feuerwehr, der Polizei und der Evangelischen Kirchengemeinde bereits Anfang des Jahres besprochen. Jetzt sind die Hinweisschilder gefertig, die vom städtgsichen baubetriebshof rechtzeitig vor Silvester aufgestellt werden. Denn rund um Spital-Ensembles, Johanneskirche und auch Liebfrauenkapelle gab es deutlich zu viele Feuerwerks- und Böllerzündungen.
Die Anmeldung für Kinder ab 3 Jahre für die Kindergärten startet im Januar.
Meldung vom 21. Dezember 2023

Aufruf zur Anmeldung für 2024/2025

Ab Januar kann wieder angemeldet werden. Kinder, die zwischen September 2024 und August 2025 drei Jahre alt werden, können dann vorgemerkt werden. Diese Platzbedarfsmeldung kann online abgegeben werden und gilt nicht nur für städtische Einrichtungen, sondern auch für freie und kirchliche Kindergärten. Drei Wunscheinrichtungen können angegeben werden.
Einige Kinder stehen mit Erwachsenen für ein Foto bereit.
Die Schülerinnen und Schüler der KKS beim Abschluss des Projektes mit Rainer Prosi (hinten links), Sozial- & Baubürgermeister Jörg Steuler (rechts daneben) und Klassenlehrerin Cornelia Ocker (hinten rechts).
Meldung vom 12. Dezember 2023

Traditioneller Abschluss mit Schüler-Präsentation

Das bereits sehr erfolgreichen Stadtbiene-Projekt der Stadt Crailsheim ist mit dem traditionellen Jahresabschluss beendet worden. Das Projekt, das seit 2016 läuft, umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich um den Schutz und die Pflege von Wildbienen und ihren Lebensräumen drehen. In diesem Jahr erforschten die Sechstklässler der Käthe-Kollwitz-Schule das Leben von Bienen und Hummeln, was sie beim Abschluss kurzweilig präsentieren.
Ein Klettergerüst aus Holz auf einem Spielplatz mit Rutschröhre
Gerade ältere Kinder können hier ihre Kletterkünste ausleben.
Meldung vom 12. Dezember 2023

Neues Vergnügen am Hans-Neu-Weg

Crailsheim hat einen neuen Ort für Abenteuerlustige und Spielbegeisterte geschaffen: Der Kinderspielplatz am Hans-Neu-Weg erstrahlt in neuem Glanz und ist jetzt geöffnet. Die Neugestaltung ist das Resultat einer sorgfältigen Spielplatzbedarfsplanung, die bereits Anfang vergangenen Jahres vom Gemeinderat initiiert wurde. Dabei setzte man auf Rat der Verwaltung auf Qualität anstelle von Quantität, um bestehende Spielplätze aufzuwerten – ein Schritt, der nun Früchte trägt, besonders für den Spielplatz am Hans-Neu-Weg.