Medienmitteilungen

Egal ob zum Feuerwerk, dem Besuch auf dem Festplatz oder im Festzelt - die Sonderbusse sowie die regulären Stadtbuslinen, der Rufbus und der NightLiner fahren auch in diesem Jahr während dem Volksfest.
Meldung vom 11. September 2025

Sonderbuslinien weiter ausgebaut

In diesem Jahr können sich Besucherinnen und Besucher des Fränkischen Volksfests aus Crailsheim und den umliegenden Gemeinden auf ein weiter ausgebautes Angebot an Sonderbusverkehren freuen, das jetzt auch Ilshofen anbindet. Die Sonderbusse ergänzen den bestehenden Linienverkehr, den Rufbus und die NightLiner-Linie, die wie gewohnt freitags und samstags die Kernstadt und angrenzende Stadtteile abdeckt.
Das Kinderarmband wird es in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Fränkischen Volksfest geben.
Meldung vom 10. September 2025

Schnell gefunden mit dem Kinder-Horaffen-Armband

Beim Fränkischen Volksfest vom 19. bis 22. September gibt es eine kleine Neuerung für Familien: kostenlose Kinder-Horaffen-Aarmbänder mit Klebeverschluss. Auf den gelben Bändern, die auch der Eilooder ziert, können Eltern einfach den Vornamen ihres Kindes und eine Handynummer notieren. Geht ein Kind verloren, lässt sich so schnell Kontakt aufnehmen. Die Armbänder gibt es schon vorab im Bürgerbüro und während des Festes im Marktbüro sowie bei mehreren Ausstellern auf dem Festgelände.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer (links) konnte am 1. September 22 neue Nachwuchskräfte bei der Stadtverwaltung begrüßen. Drei weitere stoßen noch hinzu.
Meldung vom 05. September 2025

Nachwuchskräfte gestalten Crailsheims Zukunft

Im September starten 25 junge Menschen bei der Stadtverwaltung Crailsheim in ihre berufliche Zukunft. Sie beginnen eine Ausbildung, ein Duales Studium oder absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr – und legen damit den Grundstein für ihre weitere berufliche Laufbahn.
Zwei Frauen stehen hinter bunten Buchstaben auf Stäben
Birgit Rieger (links) und Nadja Zitzer organisieren das Programm der Regenbogentage bereits seit vielen Jahren.
Meldung vom 28. August 2025

Offenes Ferienprogramm für Kinder ab sechs Jahren

In der letzten Ferienwoche wird es auf dem Kreuzberg in Crailsheim wieder bunt, lebendig und voller Kinderlachen: Die Regenbogentage stehen vor der Tür. Vom 8. bis 12. September verwandelt sich der Regenbogenspielplatz jeweils von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr in ein Erlebnisfeld für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Geboten wird ein kostenloses und offenes Ferienprogramm – ohne Anmeldung und ohne feste Betreuung, einfach vorbeikommen und mitmachen ist die Devise.
im Vordergrund ein Warnlicht, dahinter eine Straße und ein großes gelbels Banner
Banner an den Zufahrten zum Volksfestplatz weisen auf die Sperrung hin.
Meldung vom 28. August 2025

Sperrung und Ausweichparkplätze

Bald ist es wieder soweit: Crailsheim freut sich auf das Fränkische Volksfest, das vom 19. bis 22. September wieder zehntausende Besucherinnen und Besucher anzieht. Schon Wochen davor beginnen die Aufbauarbeiten – und damit auch die ersten Sperrungen und Änderungen bei den Parkplätzen. In diesem Jahr etwas früher aufgrund von Nacharbeiten für die Schausteller.  
Ein Mann und zwei Frauen stehen vor einem Hinweisschild einer Verwaltung und lächeln in die Kamera
Arbeiten eng beim Projekt „BrückenBauer“ zusammen (von links): Dr. Hartmut Siebert, Kamilla Schubart und Bärbel Volkert.
Meldung vom 21. August 2025

Stadt Crailsheim unterstützt Integrationsprojekt

Wenn Menschen in einem neuen Land ankommen, sind es oft die kleinen Dinge, die große Hürden darstellen: ein Formular im Bürgerbüro, ein Ge-spräch mit der Ausländerbehörde oder ein Termin beim Jobcenter. Was für viele eine alltägliche Angelegenheit ist, wird für andere zur Stolper-falle – vor allem, wenn die Sprache fehlt. Hier setzt das Projekt „Brücken-Bauer“ an, das seit 2016 erfolgreich im Landkreis Schwäbisch Hall läuft. Seit 2022 ist auch die Stadt Crailsheim fester Kooperationspartner des bundesweit in dieser Form einzigartigen Projekts.