Roßfelder Sichelhenket
Bobby-Cars, Blasmusik und ein Saurennen ohne Sau

Drei Tage voller Musik, Spiel und kulinarischer Genüsse – und als Höhepunkt ein Saurennen, das nicht nur für Tränen vor Lachen, sondern auch für ein gutes Gewissen sorgt: Die Roßfelder Sichelhenket lädt vom 12. bis 14. September zu einem Fest ein, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Die Sichelhenket – das Traditionsfest im Crailsheimer Stadtteil Roßfeld – öffnet Mitte September wieder ihre Pforten. Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich das Dorf in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber, Familien und Freunde guter Unterhaltung.
Programm fürs Wochenende
Los geht’s am Freitagabend (12. September) mit einer mitreißenden Party und Musik von „Harmonic Highway“ – perfekt, um das Festwochenende zu starten.
Am Samstag (13. September) stehen die Kinder im Mittelpunkt: Beim Bobby-Car-Rennen ab 18.00 Uhr können kleine Rennfahrerinnen und Rennfahrer um die Wette sausen, bevor Drescher und Büttel traditionell das Fest eröffnen. Ab 20.00 Uhr sorgt dann Unterhaltungsmusik für beste Feierlaune.
Der Sonntag (14. September) beginnt besinnlich mit einem Festgottesdienst um 10.00 Uhr, gefolgt von zünftiger Blasmusik beim Frühschoppen. Am Nachmittag ziehen die Roßfelder Dorfmusikanten zusammen mit den Kindern des Kindergartens Sterntaler ein – und dann kommt der große Moment: Um 14.00 Uhr startet das vegane Saurennen. Dabei wird keine echte Sau durchs Dorf gejagt – stattdessen garantiert die tierfreundliche, kreative Variante jede Menge Gelächter für die ganze Familie. Im Anschluss geht es gesellig weiter am Dorfbrunnen, bevor um 18.00 Uhr der Waldsägewettbewerb den krönenden Abschluss bildet.
Ob Groß oder Klein – die Roßfelder Sichelhenket bietet drei Tage voller Abwechslung, Tradition und moderner Ideen.
Foto: Stadtverwaltung Crailsheim