Ausbildungsstart
Nachwuchskräfte gestalten Crailsheims Zukunft
Im September starten 25 junge Menschen bei der Stadtverwaltung Crailsheim in ihre berufliche Zukunft. Sie beginnen eine Ausbildung, ein Duales Studium oder absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr – und legen damit den Grundstein für ihre weitere berufliche Laufbahn.
Für viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger bedeutet der September der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Auch die Stadtverwaltung Crailsheim freut sich, 22 motivierte Nachwuchskräfte begrüßen zu dürfen. In den kommenden Monaten und Jahren werden sie in unterschiedlichen Bereichen ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium absolvieren. Besonders erfreulich: Auch im Erzieherbereich – der stark vom Fachkräftemangel betroffen ist – konnten wieder engagierte Auszubildende gewonnen werden, die ihre praxisintegrierte Ausbildung oder ihr Anerkennungspraktikum bei der Stadt absolvieren.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen. Er wünschte ihnen einen erfolgreichen Start und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Bevor die Nachwuchskräfte in ihre Ressorts wechseln, erwartet sie ein abwechslungsreiches Einführungsprogramm, bei dem der Fokus auf dem Kennenlernen liegt. Es wird in der Einführungswoche gemeinsame Teambuilding-Maßnahmen, einen Ausflug und gemeinsames Minigolfen geben. Ganz neu in diesem Jahr ist auch das neue Ausbildungssystem "Apprentio". Darauf werden die Nachwuchskräfte in der Verwaltung noch in einer Schulung vorbereitet.