Bergwerkstraße
Temporäre Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner
In den kommenden Wochen werden umfangreiche Bauarbeiten am Ablaufkanal im Bereich der Bergwerkstraße unter der Jagst durchgeführt. Neben dem Bau eines zusätzlichen Dükers, eines unterirdischen Rohres, werden bestehende Regenüberlaufbauwerke und Drosselstrecken umgebaut. Die Arbeiten erfordern temporäre Einschränkungen für Anwohnende, insbesondere im Bereich der Bergwerkstraße und des Dr.-Ascher-Wegs.
Parkplätze und die Zufahrt zur Tiefgarage des Panoramahochhauses sind zeitweise betroffen. Die Bauarbeiten sind witterungsabhängig und werden durch gezielte Maßnahmen möglichst zügig umgesetzt. Der Ablaufkanal vom Regenüberlaufbauwerk im Dr.-Ascher-Weg bis zum Vereinigungsbauwerk wird in einer größeren Dimension auf der bestehenden Trasse umgebaut, um die hydraulische Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner werden zwei Tage im Voraus durch Handzettel informiert und die Müllentsorgung wird in Abstimmung mit dem Hausmeister geregelt.
Umleitungen farblich gekennzeichnet
Die Arbeiten erfolgen in zwei Phasen: Zunächst werden fünf Parkplätze nördlich der Bergwerkstraße sowie vier Parkplätze östlich der Bergwerkstraße für Umleitungen genutzt. Während der ersten Phase kann der Verkehr nördlich am Bagger vorbeigeführt werden, in der zweiten Phase wird eine Spur südlich des Baggers freigehalten. Die betroffenen Bereiche sind vor Ort farblich markiert und durch Beschilderung geregelt. Besonders betroffen sind die Bewohner des Panoramahochhauses in der Bergwerkstraße 5/1 bis 5/4.
Während der Bauarbeiten ist die Zufahrt zur Tiefgarage zeitweise nur zwischen 18.00 Uhr abends und 7.30 Uhr morgens möglich. Wer sein Fahrzeug tagsüber benötigt, sollte es außerhalb der Tiefgarage abstellen. Der Zugang zu den Müllcontainern ist ebenfalls eingeschränkt und nur vor 7.30 Uhr oder nach 18.00 Uhr möglich.
Keine Arbeit bei Regen
Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, können Verzögerungen auftreten. Bei starkem Regen kann das Abwasser nicht gepumpt werden, sodass die Bauarbeiten bis zur Stabilisierung der Wassermengen unterbrochen werden müssen. Trotz unvermeidlicher Einschränkungen wird die Bauzeit durch den Einsatz von Fertigteilen möglichst kurz gehalten. Anwohnerinnen und Anwohner sollten sich an die ausgeschilderten Verkehrsumleitungen halten und die aktuellen Hinweise beachten.
Info: Ein Düker ist eine unterirdische oder unter Wasser verlaufende Rohrleitung oder ein Kanal, der dazu dient, Flüssigkeiten wie Abwasser, Trinkwasser oder Gas unter einem Hindernis hindurchzuführen. Solche Hindernisse können Flüsse, Straßen oder Bahngleise sein. Im aktuellen Bauprojekt unter der Jagst wird ein zusätzlicher Düker errichtet, um den Ablaufkanal zu erweitern und die hydraulische Leistungsfähigkeit zu verbessern. Der neue Düker sorgt dafür, dass das Abwasser unter der Jagst hindurchgeleitet werden kann, ohne den Flusslauf zu beeinträchtigen.