Bürgerstiftung
Spende für Begegnung und Kreativität

Mit einer großzügigen Spende unterstützt die Bürgerstiftung Crailsheim das AWO-Projekt „CReate – Begegnungsraum in Crailsheim“. Im Jugendzentrum können Menschen generationsübergreifend und jeder Herkunft kostenlos an kreativen Angeboten teilnehmen – von freiem Malen bis hin zu Achtsamkeitsübungen. Möglich macht das auch die Spende, die jetzt übergeben wurde.
„Es tut Not und bringt Gutes.“ Mit diesen Worten übergab Norbert Berg, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Crailsheim, einen Scheck über 3.000 Euro an das Projekt „CReate – Begegnungsraum in Crailsheim“ der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Standort Crailsheim.
Vielfalt und Miteinander im Focus
Mit großer Freude nahm Juliane Stefan, Sozialpädagogin und Projektleiterin von „CReate“, die Spende entgegen. „Vielen Dank, das sichert uns mit anderen Spenden ein Jahr des Projekts“, sagte sie lächelnd. Denn die Veranstaltungen im Jugendzentrum Crailsheim (Juze) sind für alle Teilnehmer kostenlos – möglich nur durch finanzielle Unterstützung wie die der Bürgerstiftung. Und weil das Team des Jugendzentrums so begeistert von der Idee ist, dass es die Räume für das Projekt zur Verfügung stellt und damit in eine Kooperation mit der AWO geht.
„CReate“ versteht sich als sozio-kulturelles, generationsübergreifendes Projekt für alle Crailsheimerinnen und Crailsheimern. „Es geht um Angebote im Bereich Gestaltung und Meditation“, erklärt Juliane Stefan. Erst kürzlich war eine Zen-Meisterin aus München zu Gast und übte mit den Teilnehmenden verschiedene Meditationstechniken.
Künstlerisch-kreativ für alle
Die Angebote richten sich sowohl an Menschen mit und ohne Vorwissen der Themenbereiche, erklärt Stefan. „Es geht in den Kursen darum, die eigene Entdeckerfreude in sich zu wecken, Ressourcen zu finden und Potenziale zu entfalten, von denen man vorher vielleicht gar nicht wusste“. Besonders wichtig ist ihr dabei die Verbindung von individuellem Erleben und dem Gefühl von Gemeinschaft: „Einzuüben, ganz bei sich selbst zu sein und sich gleichzeitig in einer Gruppe mit ganz unterschiedlichen Menschen sicher eingebunden zu fühlen. Menschen mitfühlend zu begegnen.“
Die Bürgerstiftung Crailsheim hat Projekte der AWO am Standort schon mehrfach unterstützt – unter anderem bei Kinderbetreuung, Ukrainehilfe oder für das Projekt „Gemeinsam am Ball“. Doch dieser Scheck sei etwas Besonderes, wie Norbert Berg betont: „Das ist ein recht hoher Betrag, den die Bürgerstiftung nicht so oft vergeben kann.“ Die Entscheidung für „CReate“ sei bewusst gefallen: „Das Konzept ist ganz im Sinne der Bürgerstiftung und erklärt gut, warum wir hier spenden.“
Wer neugierig geworden ist, kann schon bald selbst kreativ werden: Der nächste Termin für „Freies Malen“ findet am Samstag, 5. Juli, von 9.00 bis 11.30 Uhr im Juze Crailsheim statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Juliane Stefan per Mail an juliane.stefan@awo-sha.de, telefonisch unter 0179 426 2039 oder unter dem angefügten QR-Code.
Info: Die Crailsheimer Bürgerstiftung wurde 2014 gegründet. Mit einer Spende oder/und einer Zustiftung haben Sie die Möglichkeit, Crailsheim mitzugestalten und örtliche Vereine oder gemeinnützige Organisationen zu unterstützen. Mithilfe dieser Zuwendungen werden lokale soziale Projekte gefördert, beispielsweise im öffentlichen Gesundheitswesen, der Jugend- und Altenhilfe, der Heimatkunde, der Kunst und Kultur oder der Denkmalpflege. Spenden oder Zustiftungen zum Stiftungskapital sind jederzeit in jeder Höhe möglich und können auf folgendes Konto eingezahlt werden: Stiftergemeinschaft der Sparkasse, Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim, IBAN: DE19 6225 0030 0001 5064 79, Verwendungszweck: Bürgerstiftung Crailsheim, ggfs. Name und Adresse, Rückfragen an Telefon 07951 403-1108 oder per E-Mail an buergerstiftung@crailsheim.de.