Soziales & Gesellschaft

Sozialamt

Landratsamt Schwäbisch Hall

Beschreibung

Das Sozialamt gewährt kommunale und staatliche Sozialleistungen. Darüber hinaus nimmt es die Aufgaben der Betreuungsbehörde, der Schuldnerberatung sowie die Aufgaben der Versorgungsverwaltung wahr.

Das Sozialamt gliedert sich in fünf Fachbereiche:

Fachbereich 1: Leistungen für Menschen mit Behinderungen zur Teilhabe in der Gesellschaft
Der Fachbereich ist u.a. zuständig für Frühförderung, Schulbegleitung, Blinden- und Behindertenhilfe, Eingliederungshilfeleistungen

Fachbereich 2: Leistungen/Bildung und Teilhabe:
Der Fachbereich ist u.a. zuständig für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Hilfe in anderen Lebenslagen, Hilfen zur Gesundheit 

Fachbereich 3: Betreuung/Wohngeld, BAFÖG, Versorgung
Der Fachbereich ist u.a. zuständig als Betreuungsbehörde für Schüler BAFÖG, Wohngeld und Soziales Entschädigungsrecht. Außerdem stellt sie nach dem Schwerbehindertenrecht Ausweise und Wertmarken aus.

Fachbereich 4: Planung, Beratungs- und Sozialdienste des Sozialamts
Der Fachbereich ist u.a. zuständig für Schuldnerberatung, Pflegestützpunkt, Seniorenbüro und Psychosoziale Betreuung.

Fachbereich 5: Anlauf und Rechnungsstelle, Controlling und Rechtsverfahren
Der Fachbereich ist u.a. zuständig für Vertragswesen und Finanzcontrolling. Außerdem befindet sich hier die Widerspruchsstelle.

Anschrift

Sozialamt, Landratsamt Schwäbisch Hall
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall

Link zu dieser Veranstaltung