Leistungen

Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden

Kindergärten und Krippen in Crailsheim

Im Stadtgebiet Crailsheim gibt es insgesamt 19 städtische Kindertageseinrichtungen, davon 15 Kindergärten und vier Krippen. Neben den städtischen Einrichtungen gibt es zwölf weitere Kindergärten und Krippen in kirchlicher und freier Trägerschaft. Wenn Sie sich für eine Einrichtung in städtischer oder freier Trägerschaft interessieren, melden Sie sich bitte bei dem zuständigen Träger.

Eine Übersicht aller Kindertageseinrichtungen und deren Kontaktdaten finden Sie hier.

Die Benutzungsordnung für Kindertageseinrichtungen sowie die aktuellen Schließzeiten für das Kindergartenjahr 2022/2023 finden Sie unter den markierten Begriffen.

Zuständige Stelle

Leistungsdetails

Voraussetzungen

Unsere Einteilungskriterien haben sich seit 01.09.2022 geändert. Bitte wenden Sie sich für Fragen telefonisch oder per E-Mail an das "Sachgebiet Kindertagesstätten" der Stadt Crailsheim.

Verfahrensablauf

Platzvergabe
Die Platzvergabe im Einteilungsverfahren der städtischen und kirchlichen Kindertageseinrichtungen erfolgt zentral beim Sachgebiet Kindertagesstätten. Die Platzeinteilung der freien Träger erfolgt über die Leitung der jeweiligen privatwirtschaftlich betriebenen Kindertageseinrichtung. Die Grundsätze über die Vergabe von Krippenplätzen finden Sie hier.

Unverbindliche Vormerkung
Familien, deren Kind im maßgeblichen Kindergartenjahr das dritte Lebensjahr vollendet, erhalten im vorangegangenen Kindergartenjahr ein Infoschreiben zum Ablauf der Vormerkung.

Aufnahmekriterien zur Platzvergabe
In der Platzeinteilung können aktuell nur Kinder mit Haupt- oder alleinigem Wohnsitz in Crailsheim berücksichtigt werden. Kinder, deren Geschwisterkinder zum Zeitpunkt der gewünschten Aufnahme die gleiche Kita besuchen, werden bei der Platzvergabe vorrangig berücksichtigt. Sollten nicht ausreichend Plätze vorhanden sein, erhält danach das jeweils ältere Kind eine Platzzusage. Für alle anderen Kinder, die nicht berücksichtigt werden konnten, werden wohnortnahe Plätze angeboten.

Aufnahmeunterlagen
Der Aufnahmevertrag ist von allen Personensorgeberechtigten zu unterzeichnen. Bei Vorliegen eines alleinigen Sorgerechts wird ein rechtskräftiger Beschluss des Familiengerichts über die Sorgerechtserklärung oder die Negativbescheinigung des Jugendamtes als Nachweis gefordert. Darüber hinaus ist die Vorlage der Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung sowie der Nachweis der Masernimpfung vorzulegen.

Mittagessen
In allen 19 Kindertagesstätten wird ein warmes, bedarfsgerechtes, ausgewogenes und vollwertiges Mittagessen angeboten. Dieses kann bis freitags um 10 Uhr für die komplette kommende Woche im Schulverpflegungssystem bestellt werden. Vorab muss das Konto über paydirekt aufgeladen werden. Bitte beachten Sie: Abbestellungen des Mittagessens sind täglich bis 7 Uhr möglich.

Fristen

Informationen zu den Fristen erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail beim Sachgebiet Kindertagesstätten.

Erforderliche Unterlagen

siehe "Formulare"

Kosten

Die Übersicht der aktuellen Elternbeiträge für die Betreuung eines Kindes in einer städtischen Kindertageseinrichtung finden Sie hier. Weitere Informationen zu den Kosten erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail beim Sachgebiet Kindertagesstätten.

Hinweise

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail beim Sachgebiet Kindertagesstätten.

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit Sachgebiet Kindertagesstätte der Stadt Crailsheim.